Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
(Urheberrechtsgesetz, URG)
Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Der Schutz des Urheberrechts ist wichtig für die menschliche Kreativität, da so die öffentliche Anerkennung des Werkes und eine gerechte Bezahlung der künstlerischen Leistung gesichert wird.
Von Chloé Ayer, Bianca Pauli, Dominique Stocco im Buch educaguide Recht (2007) auf Seite 20
Bemerkungen zu dieser Broschüre
Das URG steht zurzeit in Revision. Ziel dieser Revision ist die Beantwortung der durch die neuen Medien aufgeworfenen Fragen, vor allem im Internetbereich, da das aktuelle Recht den neuen Technologien nicht gehörig Rechnung trägt.
Von Chloé Ayer, Bianca Pauli, Dominique Stocco im Buch educaguide Recht (2007) auf Seite 20
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diese Broschüre ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben.