JugendgewaltDer Kult des Selbstbewusstseins und seine unerwünschten Früchtchen
Freerk Huisken
,
|
![]() |

Zusammenfassungen

Seine These: Die Gewalt von Jugendlichen ist weder das Produkt einer "Ellenbogengesellschaft" noch auf die Gewalt in den Medien zurückzuführen. Sie ist nicht das Resultat eines fehlgeleiteten Aggressionstriebes und schon gar nicht ein Zeichen für fehlendes Selbstbewusstsein. Vielmehr ist sie der unerwünschte, weil radikalisierte Abkömmling all jener geistigen Techniken zur Bewältigung des bürgerlichen Alltags, die jedermann unter den Namen "Selbstbewusstsein", "Wunsch nach Anerkennung" oder "Geltungsstreben" kennt.
Der Autor will nicht Lehrern zu einer funktionierenden Schule und Eltern zu einer "intakten" Familie verhelfen. Es geht ihm um die Kritik der psychologischen Anpassungstechniken des bürgerlichen Individuums. Deswegen gelten seine Überlegungen dem falschen Bewusstsein von den Siegen und Niederlagen in der Konkurrenz, die der Kapitalismus seinem "Menschenmaterial" chronisch bereitet. Seine "Rezepte" zielen weniger auf die ausgerasteten Jugendlichen als auf die unter Benutzung ihres Verstandes eingerasteten Erwachsenen.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.