Ungewissheit |
![]() |
BiblioMap 
Synonyms
Ungewissheit, uncertainty, Unsicherheit
Definitions
Bücher first.



Comments
Bücher first.
From Gerd Gigerenzer im Buch Risiko (2013) in the text Gewissheit ist eine Illusion
From Nate Silver im Buch The Signal and the Noise (2012) in the text Eine katastrophale Fehlprognose


Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) | Gewissheit(0.07) |
![]() Related Propositions | Risiko ist nicht das Gleiche wie Ungewissheit |
Often co-cited authors
Statistical Concept Network 
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
30 References 
- Artificial Intelligence - A Modern Approach (Stuart Russell, Peter Norvig)
- Systemic Thinking for Policy Making (William Hynes, Martin Lees, Jan Marco Müller)
- Risk, Uncertainty and Profit (Frank H. Knight) (1921)
- Worst-Case Scenarios (Cass R. Sunstein) (2009)
- The Signal and the Noise (Nate Silver) (2012)
- Risiko - Wie man die richtigen Entscheidungen trifft (Gerd Gigerenzer) (2013)
- Beobachter unter sich (Dirk Baecker) (2013)
- Post-Truth (Lee McIntyre) (2018)
- The Biggest Bluff - How I Learned to Pay Attention, Master Myself, and Win (Maria Konnikova) (2020)
- COVID-19: The Great Reset (Klaus Schwab, Thierry Malleret) (2020)
- Eyes wide shut - Serie zum Verschwörungslauben (Daniel Ryser, Olivier Würgler) (2021)
- 2. Und plötzlich all diese Helikopter am Himmel (2021)
- 2. Und plötzlich all diese Helikopter am Himmel (2021)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- New Work braucht New Learning - Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten (Jan Foelsing, Anja Schmitz) (2021)
- Ein Teil des Ganzen - Perspektiven auf unser Umfeld im Wandel
- Ein Teil des Ganzen - Perspektiven auf unser Umfeld im Wandel
- Klick - Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen (Gerd Gigerenzer) (2021)
- 2. Was KI am besten kann - Das Prinzip der stabilen Welt
- 6. Ein Datenpunkt kann Big Data schlagen
- 2. Was KI am besten kann - Das Prinzip der stabilen Welt
- Blindflug in die Zukunft (Norbert Bolz) (2021)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Bitcoin bietet keinen Schutz gegen die steigende Inflation (Armin Müller) (2022)
- Prediction Machines - The Simple Economics of Artificial Intelligence - Updated Edition (Ajay Agrawal, Joshua Gans, Avi Goldfarb) (2022)
- Zusammenarbeiten - Ein Wegweiser, um gemeinsam Großes zu erreichen (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler) (2022)
- «... das kann manch eine junge Frau zur Verzweiflung bringen» (Kurt Albermann, René Donzé) (2023)
- Wie funktioniert eine Toilettenspülung? (Reto U. Schneider) (2023)
- Lieber die Zukunft retten als die Armen von heute (Philipp Bovermann) (2023)
- Guardrails - Guiding Human Decisions in the Age of AI (Urs Gasser, Viktor Mayer-Schönberger) (2024)
- Exploring MycoFi - Mycelial Design Patterns for Web3 and Beyond (Jeff Emmett, Jessica Zartler) (2024)
- What's Next Is Now - How to Live Future Ready (Frederik G. Pferdt) (2024)
- The Atomic Human - Understanding Ourselves in the Age of AI (Neil D. Lawrence) (2024)
- Kryptisches Versprechen (Markus Städeli) (2024)
- L’école, c’est moi - Schüler:innen im Zentrum zeitgemäßen Unterrichts (Philippe Wampfler) (2024)
- Wissen, Kompetenzen und Entwicklung - Warum sich Unterricht von der Stoffvermittlung lösen muss
- Wissen, Kompetenzen und Entwicklung - Warum sich Unterricht von der Stoffvermittlung lösen muss
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2