Bildung schützt vor Dummheit nichtErstpublikation in: Tages Anzeiger, 12.02.2021, Seite 31
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen
«Virologen sind Faschos – und den Klimawandel gibt es nicht»: Auch gescheite und gebildete Leute
können unglaublichen Blödsinn reden. Eine Intelligenzforscherin und ein Persönlichkeitspsychologe erklären, weshalb.
Von Klappentext im Text Bildung schützt vor Dummheit nicht (2021) auf Seite 31Warum sind auch gescheite Leute nicht davor gefeit, hanebüchenen Unsinn zu reden? Wie schafft es jemand, an der ETH ein Chemiestudium zu bewältigen und trotzdem vollendeten Habakuk zu glauben? Wozu geht jemand ein Vierteljahrhundert lang an Schulen und Universitäten, wenn er danach den Unterschied zwischen Demokratie und Faschismus nicht begreift?
Von Sandro Benini im Text Bildung schützt vor Dummheit nicht (2021)
Dieser Zeitungsartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Reto Knutti , Aljoscha Neubauer , Elsbeth Stern |
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI / AI), LehrerIn, Politik, Schule, Schulschliessung aufgrund Corona-Pandemie, Unterricht |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitungsartikel
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.