Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibtDie unheimliche Macht der Firma Cambridge Analytica
Erstpublikation in: Das Magazin 48/2016
Publikationsdatum:
|
![]() |
Abstracts
Der Psychologe Michal Kosinski
hat eine Methode entwickelt,
um Menschen anhand ihres Verhaltens
auf Facebook minutiös
zu analysieren. Und verhalf
so Donald Trump mit zum Sieg.
From Klappentext in the text Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt (2016)
Comments


This journal paper mentions...
![]() Personen KB IB clear | Paul-Olivier Dehaye , Michal Kosinski , Donald Trump |
![]() Aussagen KB IB clear | Soziale Medien beeinflussen die Politik |
![]() Begriffe KB IB clear | Alternative für Deutschland (AfD)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tagcloud
Talks by Beat mentioning
Postings in Beats Weblog
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
16 References 
- Big Data für Donald Trump - Fake News für die Intelligenzija (Thomas Knüwer) (2016)
- Wie unser Technik-Aberglaube allen schadet - "Trump hat mit Big Data gewonnen" (Sascha Lobo) (2016)
- Auf die Bombe folgten die Explosionen (Hannes Grassegger, Mikael Krogerus) (2016)
- Dossier «Digital gebrandmarkt» (c't 1/2017) - Wie Konsumentendaten gesammelt, gehandelt und genutzt werden (2017)
- Lügen im Netz - Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren (Ingrid Brodnig) (2017)
- Smartphone-Demokratie - #FakeNews #Facebook #Bots #Populismus #Weibo #Civictech (Adrienne Fichter) (2017)
- Kein Mensch lernt digital - Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht (Ralf Lankau) (2017)
- Der Vermesser der Seele (Christina Berndt) (2018)
- Missbrauch? Geschäftsmodell! (Adrienne Fichter) (2018)
- Gebt uns unsere Daten (Hannes Grassegger) (2018)
- Der grosse Datenhunger (Mathias Born) (2018)
- Der Jäger der missbrauchten Daten (Adrienne Fichter) (2019)
- On Digital Disinformation and Democratic Myths (David Karpf) (2019)
- Towards Digital Enlightenment - Essays on the Dark and Light Sides of the Digital Revolution (Dirk Helbing) (2020)
- Zerstört das Internet die Demokratie? (Hannes Grassegger) (2022)
- Die digitale Kalaschnikow (Ursina Haller) (2024)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel auch schon in Vorträgen sowie in Blogpostings erwähnt.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3