Diese Seite wurde seit 1 Jahr inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Die Absicht von Bund und Kantonen,
das Ausgabenwachstum im Bildungsbereich etwas zu drosseln, hat zu lautstarken Protesten geführt. Mehr
Geld bedeutet nicht automatisch mehr Bildung. Sparpotenzial besteht durchaus.
Fazit: Das Klagelied vom Bildungsabbau ist
verfehlt. Denn erstens hat ein solcher gar nicht
stattgefunden, im Gegenteil: Die Bildungskosten
sind stark gestiegen. Zweitens wird viel
Geld für unsinnige Projekte ausgegeben, die
gar nicht den Schülern und Studenten und
deren
Bildung und Ausbildung zukommen.
Es besteht also echtes Sparpotenzial.
Die Legende von Geld und Geist: Artikel als Volltext (: , 328 kByte)
Search at other places
Beat and dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.