Das Unterrichtsmodul «Information und ihre Darstellung»Einsatz von Lernplattformen im Informatikunterricht zur Verbesserung der Medienkompetenz
Werner Müller
Zu finden in: Medienbildung als Schulentwicklung (Seite 24 bis 25), 2015
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen
Der Artikel stellt einen im Rahmen des Projekts „Referenzschule
für Medienbildung“ entwickelten Moodle-Kurs für
den Informatik-Unterricht vor. Der Kurs ist für bayerische
Lehrkräfte kostenlos zugänglich und bietet Schülerinnen
und Schüler die Möglichkeit, sich das Thema „Information
und ihre Darstellung“ selbstständig zu erarbeiten.
Der Kurs schließt mit einem Feedback-Element, in dem die
Lernenden ihre Erfahrungen in der Arbeit mit dem Material
rückmelden können.
Von Klappentext im Text Das Unterrichtsmodul «Information und ihre Darstellung» 
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Kinder, LehrerIn, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Sozialkompetenz |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.