Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Weblogs im Hochschulunterricht
Christa Stocker
Zu finden in: Online-Communities als soziale Systeme (Seite 97 bis 114), 2007


Zusammenfassungen

Diese doppelte Verwendbarkeit war ein wichtiger Grund für den Unterrichtsbegleitenden Einsatz eines Weblogs im sprachlich-kommunikativen MuttersprachUnterricht an einer technischen Hochschule. Ziel des Weblogeinsatzes war es, das bislang weitestgehend auf Präsenzunterricht ausgerichtete Lernszenario zu einem hybriden Lernarrangement zu erweitern und dadurch einen offeneren Umgang mit Informationen und studentischen Texten zu ermöglichen.
Im vorliegenden Artikel wird ausgehend von allgemeinen Überlegungen zu den Einsatzmöglichkeiten von Weblogs über die Erfahrungen aus diesem Unterrichtsprojekt berichtet. Der Fokus liegt dabei v.a. auf der Problematik, die daraus entsteht, dass für ein institutioneil 'verordnetes', passwortgeschütztes Weblog grundsätzlich andere Regeln gelten als für im Diskurs frei eingerichteten Weblogs. Überdies wird darauf eingegangen, wie das Medium Weblog trotz widersprüchlieber Anforderungen formeller und informeller Lernsituationen im Hochschulunterricht gewinnbringend eingesetzt werden kann.
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Universität |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.