The Gutenberg ElegiesThe Fate of Reading in an Electronic Age
|
![]() |

Zusammenfassungen

In our zeal to embrace the wonders of the electronic age, are we sacrificing our literary culture? Renowned critic Sven Birkerts believes the answer is an alarming yes.
In The Gutenberg Elegies, he explores the impact of technology on the experience of reading. Drawing on his own passionate, lifelong love of books, Birkerts examines how literature intimately shapes and nourishes the inner life. What does it mean to "hear" a book on audiotape or decipher its words in electronic form on a laptop screen? Can the world created by Henry James exist in an era defined by the work of Bill Gates? Are books as we know them--volumes printed in ink on paper, with pages to be turned as the reading of each page is completed--dead?
At once a celebration of the complex pleasures of reading and a bold challenge to the information technologies of today and tomorrow, The Gutenberg Elegies is an essential volume for anyone who cares about the past and the future of books.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Notebooks an Schulen, Schulbuch / Lehrmittel |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Theories of the Information Society - 4th Edition (Frank Webster) (1995)
- Visible Learning and the Science of How We Learn (John Hattie, Gregory C. R. Yates) (2013)
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.