Förderung von Lernkompetenz in der SchuleBand 2: Praxisbeispiele und Materialien
|
![]() |

Zusammenfassungen

Wie können Schulen Lernkompetenz systematisch fördern? Band 1 hatte die Ergebnisse einer Recherche im »Netzwerk innovativer Schulen in Deutschland« der Bertelsmann Stiftung vorgestellt und daraus Empfehlungen für die einzelne Schule und das Bildungssystem insgesamt abgeleitet. Der nun vorliegende zweite Band bietet Beispiele und Materialien für die Praxis aus unterschiedlichen Schulformen und Bundesländern. Sie bieten eine breite Palette von Anregungen dafür, wie Lernkompetenz-Förderung im Schulprogramm und im Fachunterricht verankert wird, wie Schüler Gelerntes reflektieren können und wie die notwendige schulinterne Lehrerfortbildung gestaltet werden kann.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.