Kunterbunte SchulinformatikIdeen für einen kompetenzorientierten Unterricht in den Sekundarstufen I und II
|
![]() |

Zusammenfassungen

Das Buch richtet sich vorrangig an Personen, die Unter-richt auf der Grundlage von Kompetenzbeschreibungen pla-nen, durchführen und reflektieren wollen. Ziel ist letztlich das Entwickeln einer Kultur des sinnvollen Umgangs mit Bildungsstandards.
Das Wort »kunterbunt« soll für vielfältig und abwechs-lungsreich stehen und durch mögliche Assoziationen auch daran erinnern, dass es bei allem, was an Schulen geschieht, um Kinder und Jugendliche geht.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungsstandards , Informatikcomputer science , Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education , Kompetenzcompetence |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Informatik in Bildung und Beruf - INFOS 2011 - 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Marco Thomas) (2011)
- Medienkunde + Informatik = ? (Bernd Bethge, Dirk Drews, Ursula Rump, Michael Fothe, Gabor Meissner) (2011)
- Medienkunde + Informatik = ? (Bernd Bethge, Dirk Drews, Ursula Rump, Michael Fothe, Gabor Meissner) (2011)
- Von der lnformation zum QR-Code und wieder zurück - QR-Codes als Thema im Informatikunterricht (Beilage zu LOG IN, 34. Jg. (2014), Heft Nr. 178/179) (Claudia Strödter) (2014)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.