Kommunikative Kompetenz in einer sich verändernden Medienwelt
Jürgen Lauffer, Ingrid Volkmer
,
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Der von Dieter Baacke 1967 in die pädagogische Diskussion eingebrachte Begriff der Kommunikativen Kompetenz hat bis heute seine Bedeutung und Aktualität nicht verloren. Sowohl in der pädagogischen Forschung als auch in der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit wird auf der Grundlage dieser begrifflichen Konstruktion gearbeitet. Die Beiträge dieses Bandes spiegeln das breite Spektrum von Aktivitäten und Visionen wider, die mit diesem Begriff verbunden sind. Dies verdeutlicht, daß "Kommunikative Kompetenz" als Anregung und Herausforderung aufzufassen ist. Bis heute ist die "Kommunikative Kompetenz" Gegenstand lebendiger Diskussionen und Auslöser vielfältiger Aktivitäten.
Kommunikative Kompetenz in einer sich verändernden Medienwelt
D
-
-
-
2002
3810014087
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.