Stand der Informatikintegration an der Volksschule des Kantons Zürich 2000Auswertungsbericht - Erhebung 2000
|
![]() |

Bemerkungen zu dieser Broschüre

This booklet mentions...
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
8 References 
- Neue Medien in der Grundschule - Unterrichtserfahrungen und didaktische Beispiele (Margarete Grimus, Anton Reiter, Gerhard Scheidl) (2000)
- Computer in den Grundschulen des globalen Dorfes - Ein Rück- und Ausblick (Hartmut Mitzlaff)
- Wege aus der Technikfalle - Computer und Internet in der Schule (Heinz Moser) (2001)
- Online Befragung der Informatikbeauftragten und Mitgliedern von Schulleitungen (Heinz Moser, Walter Scheuble) (2002)
- Erhebung zum Support der Computer in der Volksschule des Kantons Schwyz (Iwan Schrackmann) (2002)
- Informations- und Kommunikationstechnologien an den Volksschulen in der Schweiz - Untersuchung im Auftrag des Bundesamtes für Statistik (Veronika Aegerter, Stephanie Greiwe, Ruedi Niederer, Daniel Pakoci, Bundesamt für Statistik) (2003)
- Stand der Informatikintegration an der Volksschule des Kantons Zürich 2002 - Auswertungsbericht der Erhebung 2002 (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Silvie Spiess, Martin Wirthensohn) (2003)
- Wege aus der Technikfalle II - eLearning und eTeaching (Heinz Moser) (2005)
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
Co-cited Books
Bücher first.

Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an allgemeinbildenden Schulen
Empfehlungen für ...
(Yvan Grepper, Beat Döbeli Honegger) (1999)


Tipps für die Hardwarebeschaffung
Fassung 2001
(



A white paper on Gartner Group’s Next Generation Total Cost of Ownership Methodology
(Gartner Group) (1997)


Stand der Informatikintegration an der Volksschule des Kantons Zürich 2002
Auswertungsbericht der Erhebung 2002
(


Fulltext of this document
![]() | Stand der Informatikintegration an der Volksschule des Kantons Zürich 2000: Bericht als PDF (![]() ![]() |
Places 
Search at other places 
Beat and diese Broschüre
Beat hat diese Broschüre während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3