Ulrich Illigen, Emil Schatz, Hansjörg Wehrli, Markus Züger
,
Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Bemerkungen zu diesem Buch
Erster Eindruck: Das Buch gefällt mir nicht schlecht. Für einen fundierteren Kommentar muss ich mich aber noch stärker einlesen. Dagegen habe ich Mühe mit der entsprechenden Web-Site. Sie ist zwar graphisch schön gestaltet, aber es fehlt der Inhalt. Ein Diskussionsforum und eine belanglose Linkliste mehr auf dem Web...
Die als Themenlinks deklarierten Verweise sind eher peinlich. Unter dem Stichwort 'Beziehungen' findet man einen Link zu Swiss Online und das Thema 'Aus- und Weiterbildung' führt unter anderem zum Sponsor Zweifel Chips... Ich befürchte, dass sich die Herausgeber nicht bewusst sind, welchen Aufwand die Wartung einer solchen Website mit sich bringt.
Mit der Herausgabe von 'Mensch Kommunikation Internet' und der Homepage www.go4Iife.ch machen wir einen bedeutenden Schritt in die neue Lernkultur an Berufs-, Fach- und Mittelschulen sowie für die Erwachsenenbildung. Workshopunterricht, Lehr- und Lernarrangements, Arbeitsaufträge, Fallstudien und Projektarbeiten sind weder für die Lehrkräfte noch für die Studenten, weder für die Schüler noch für die Lehrlinge unbekannte Begriffe mehr.
FromEmil Schatz im Buch Mensch - Kommunikation - Internet (1999) on page 7
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.