Campbells / Goodharts Gesetz

BiblioMap 
Synonyme
Campells Gesetz, Campbell`s Law, Goodharts Gesetz, Goodhart's law
Definitionen
When a measure becomes a target, it ceases to be a good measure.
Von Marilyn Strathern, erfasst im Biblionetz am 03.09.2021
As soon as the government attempts to regulate any particular set of financial assets, these become unreliable as indicators of economic trends.
Von Charles Goodhart, erfasst im Biblionetz am 14.10.2017Sobald eine Regierung versucht, bestimmte finanzielle Aktivposten zu regulieren, werden diese als Indikatoren für ökonomische Trends unbrauchbar.
Von Charles Goodhart, erfasst im Biblionetz am 14.10.2017


Bemerkungen





Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig co-zitierte Personen

Ellenberg

Binswanger
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
12 Erwähnungen 
- Anreize im Wissenschaftssystem (Margit Osterloh, Bruno S. Frey) (2008)
- Sinnlose Wettbewerbe - Warum wir immer mehr Unsinn produzieren (Mathias Binswanger) (2010)
- 4. Die Messbarkeitsillusion - Qualitative Leistungen lassen sich mit Kennzahlen messen
- 7. Beispiel Wissenschaft - Immer mehr unsinnige Publikationen
- Das metrische Wir - Über die Quantifizierung des Sozialen (Steffen Mau) (2017)
- Bürokratische Zielverschiebung - Negativeffekte von Evaluationen theoretisch rekonstruieren und praktisch vermeiden (Christof Arn, Franz Röösli) (2017)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
- 6. Learning Analytics (2018)
- 6. Learning Analytics (2018)
- Calling Bullshit - The Art of Skepticism in a Data-Driven World (Carl T. Bergstrom, Jevin D. West) (2020)
- Vom E-Learning zur Digitalisierung - Mythen, Realitäten, Perspektiven (Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher) (2020)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Schlechte Ideen: Kennzahlen (2023)
- Schlechte Ideen: Kennzahlen (2023)
- Faustregeln (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler) (2024)
- Schlechte Ideen: Kennzahlen (2023)
- Schlechte Ideen: Kennzahlen (2023)