Location Based Services (LBS) Location Based Services |
![]() |

BiblioMap 
Synonyme
Location Based Services, LBS
Definitionen
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 14.06.2005
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() ![]() ![]() |
![]() Verwandte Aussagen | plazes ermöglicht location based services Mobiltelefone ermöglichen location based services |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
3 Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zeitleiste
21 Erwähnungen 
- GDI Impuls 1/01 - Vierteljahresschrift für Entscheidungsträger in Wirtschaft und Gesellschaft (Gottlieb Duttweiler Institut) (2001)
- Die Besteigung des Mount Evernet - Drahtlose Breitbandvernetzung gilt als wichtigster Kommunikationstrend des 21. Jahrhunderts (Gundolf S. Freyermuth)
- Headmap - mapping out spatialised computing (2003)
- Ortsbasierte Dienste mit Topic Maps - Diplomarbeit an der TU Berlin (Holger Hammel) (2003)
- CSCL-Kompendium - Lehr- und Handbuch zum computerunterstützen kooperativen Lernen (Jörg M. Haake, Gerhard Schwabe, Martin Wessner) (2004)
- Technologies of Cooperation (Howard Rheingold, Andrea Saveri, Kathi Vian) (2005)
- Mobile Learning Overview - A 13 minute audio streamed or PodCast program from Elliott Masie providing an overview of Mobile Learning in 2005 and beyond (Elliott Masie) (2005)
- Perspektiven des Mobile Business - Wissenschaft und Praxis im Dialog (Wolffried Stucky, Gunther Schiefer) (2005)
- Entwicklungstrends von Mobile Learning - Ergebnisse einer Expertenbefragung im Bildungssektor (Maciej A. Kuszpa)
- Entwicklungstrends von Mobile Learning - Ergebnisse einer Expertenbefragung im Bildungssektor (Maciej A. Kuszpa)
- Ambient Findability - What We Find Changes Who We Become (Peter Morville) (2005)
- WikiSym 2006 (2006)
- PoliticWiki - Exploring Communal Politics (Kevin Makice)
- PoliticWiki - Exploring Communal Politics (Kevin Makice)
- Emerging technologies for learning III (BECTA) (2008)
- Location-based and context-aware education - prospects and perils (Adam Greenfield)
- Location-based and context-aware education - prospects and perils (Adam Greenfield)
- LOG IN 152: Web 2.0 in der Schule (2008)
- Von der Faszination des Web 2.0 - Ein Interview mit Beat Döbeli Honegger, dem Entwickler und Betreiber von Beats Biblionetz (Beat Döbeli Honegger, Reinhard Dietrich)
- Von der Faszination des Web 2.0 - Ein Interview mit Beat Döbeli Honegger, dem Entwickler und Betreiber von Beats Biblionetz (Beat Döbeli Honegger, Reinhard Dietrich)
- Mobile Learning 2.0 (Anja Wagner) (2009)
- Medienwelt von morgen - Herausforderung für heute (Thomas Merz) (2010)
- Handbuch Bibliothek 2.0 (Julia Bergmann, Patrick Danowski) (2010)
- Ist Bibliothek 2.0 überhaupt noch relevant? - Eine Einleitung
- The Horizon Report 2010: Museum Edition (Laurence F. Johnson, H. Witchey, Rachel S. Smith, Alan Levine, K. Haywood) (2010)
- Das Internet als Gesellschaftsbetriebssystem (Gunter Dueck) (2011)
- Möglichkeiten und Gefahren durch soziale Netzwerke, Data-Mining im Netz und Mobile Computing (Alexander Thalhammer) (2012)
- Vive la Résistance! - Ingress: Googles Augmented-Reality-Spiel (Stefan Vitalianus Porteck) (2013)
- Informatics in Schools - Sustainable Informatics Education for Pupils of all Ages - 6th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2013, Oldenburg, Germany, February 26 - March 2, 2013. (Ira Diethelm, Roland T. Mittermeir) (2013)
- 7. Location-Based Games in Informatics Education (Gabriela Lovászová, Viera Palmárová)
- Fitness tracking app Strava gives away location of secret US army bases (Alex Hern) (2018)
- Spass und Nervenkitzel sind nicht weit (Matthias Schüssler) (2020)