Der Regierungsrat legt mit der Bildungsstrategie 2032
sein Anschlussprogramm an die mehrheitlich erfolgreich
umgesetzte Bildungsstrategie 2025 vor (vgl. dazu auch
das Kapitel «Rückblick auf Zielerreichung Bildungsstrategie
2025»). Diese soll für das Bildungsdepartement einen
dynamischen Orientierungsrahmen darstellen, der jährlich
im Rahmen der Zielvereinbarungen weiterentwickelt und
regelmässig überprüft wird. Sie ist kein starres Dokument,
sondern wird den sich ändernden Rahmenbedingungen und
Herausforderungen flexibel angepasst.
Während die Strategie selbst keine unmittelbaren
Massnahmen oder Projekte initiiert, definiert sie die
langfristige Stossrichtung für die Weiterentwicklung des
Schwyzer Bildungssystems bis 2032. Konkrete
Umsetzungsentscheidungen, deren Priorisierung und die
dazugehörigen Ressourcenzuweisungen werden im
Einzelfall durch die zuständigen Entscheidungsgremien
getroffen.
Von Klappentext im Text Bildungsstrategie 2032 (2024)