Ein Sammelbecken für PopulistenZu finden in: Smartphone-Demokratie, 2017
![]() |
![]() |
Abstracts


- Erstens, die starke Emotionalisierung populistischer Aussagen, die gut zur Ausgestaltung sozialer Medien passt.
- Zweitens, die Konstruktion einer Gegenöffentlichkeit, die vom Phänomen der Echokammer begünstigt wird.
- Drittens, das Fehlen des politischen Wettbewerbs in der digitalen Arena, bei der andere Parteien lange Zeit zögerlicher und weniger strategisch agierten.
This chapter mentions...
![]() Personen KB IB clear | Alternative für Deutschland , Anna Jobin , Donald Trump | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Emotionen fördern Reaktionen
Internet fördert Extremismus Soziale Medien beeinflussen die Politik | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Books |
| ||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This chapterdoes probably not mention... 
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3