Wie man Lehrer fernsteuertManfred Dworschak
Erstpublikation in: Der Spiegel 44/2015
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Erfindungsreiche Pädagogen wollen schon Grundschulkinder
mit der Arbeitsweise von Computern bekannt machen – ganz ohne Elektronik.
Zum Einsatz kommen Pappbecher, Bilderbücher und Spielkarten.
Von Klappentext im Text Wie man Lehrer fernsteuert (2015)
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Beat Döbeli Honegger, Ludger Humbert, Linda Liukas | ||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Ab welchem Alter können/sollen Kinder programmieren? | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Es braucht ein Schulfach Informatik | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, blockbasierte Programmierumgebungen, Eltern, Informatik-Didaktik, Lehrplan 21, Schweiz |