
Dieser Beitrag stellt ein interdisziplinäres Unterrichtsprojekt aus dem Bereich Physical
Computing vor, das auf Basis eines Arduinos eine elektronische Harfe realisiert. Durch seinen
modularen Aufbau ist das Projekt vielfältig realisierbar und damit in die äußerst heterogene
Landschaft des Informatik- und auch Naturwissenschaftlichen Unterrichts in Deutschland sehr gut
integrierbar. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich vielfältige technische Kenntnisse,
verknüpfen diese mit Programmierung und Gestaltung und lernen ein Informatiksystem als
sichtbares, erlebbares System kennen, das sie selbst erschaffen und in der Schulgemeinschaft
sichtbar gemacht haben.