
Ich finde das reduktionistische Lamentieren über die Begrenzung der digitalen Welt auf 0 und 1 äusserst mühsam. Die Argumentation hinkt meiner Meinung nach gewaltig. Mit diesem Herausstreichen der Grundbausteine der binären Digitalisierung wird unterstellt, dass durch die Eigenschaften der Teile die Eigenschaften des Ganzen vollständig beschrieben werden könnten und dies somit eine adäquate Beschreibungsstrategie sei. Es würde aber niemandem in den Sinn kommen, fehlende zwischenmenschliche Beziehungen mit der Definition des menschlichen Körpers durch die vier DNA-Bausteine Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin erklären zu wollen. Hier ist offensichtlich, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.