Why is Wikipedia so successful?Experiences in establishing the principles in Higher Education
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen



Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Peter K. Antonitsch , Joseph Bergin , Anja Ebersbach , Markus Glaser , Peter Micheuz , Roland Mittermeir , David Turner , Jakob Voss , Chien-min Wang | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | MediaWiki
, ÖsterreichAustria
, ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken - GMW-Tagung 2007 (Marianne Merkt, Kerstin Mayrberger, Rolf Schulmeister) (2007)
- Das kollaborative Schreiben von Geschichte als Lernprozess - Eigenheiten und Potential von Wiki-Systemen und Wikipedia (Jan Hodel, Peter Haber)
- Das kollaborative Schreiben von Geschichte als Lernprozess - Eigenheiten und Potential von Wiki-Systemen und Wikipedia (Jan Hodel, Peter Haber)
- Wikis in Higher Education - Active Learning in Learning Communities at the University of St. Gallen (Sabine Hoidn) (2007)
- Microlearning 2008 - Proceedings of the 4th International Microlearning 2008 Conference (Peter A. Bruck, Martin Lindner) (2008)
- Has the end of chalkboard come? - A survey about the limits of Interactive Pen Displays in Higher Education (Martin Ebner, Walther Nagler)
- Has the end of chalkboard come? - A survey about the limits of Interactive Pen Displays in Higher Education (Martin Ebner, Walther Nagler)
- Wikis to support the «collaborative» part of collaborative learning (Jóhann Ari Lárusson, Richard Alterman) (2009)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.