Öffnet die Computerghettos!
Bemerkungen zu einem Dilemma der schulischen Alltagspraxis
Christian Schartner
Zu finden in: Schulen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft (Seite 97 bis 105), 2000


Zusammenfassungen


Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Sozialkompetenz, Unterricht |
Tagcloud
Zitate aus diesem Text
Ob eine grössere Schule also 50, 70 oder 90 Computer zur Verfügung hat, ist nicht unbedingt entscheidend. Wirklich wichtig ist, ob sie in den pädagogischen Alltag integriert sind oder eher Fremdkörper im Organismus Schule darstellen.
von Christian Schartner im Buch Schulen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft (2000) im Text Öffnet die Computerghettos! auf Seite 104Internet in der Schule, das sollte doch heissen: SchülerInnen und LehrerInnen haben das Netz in ihre Alltagspraxis integriert, arbeiten damit ganz selbstverständlich, nützen es als ein Werkezug unter anderen - so wie die Bibliothek, ihre Schulbücher oder die Mitschriften des Unterrichts.
von Christian Schartner im Buch Schulen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft (2000) im Text Öffnet die Computerghettos! auf Seite 99
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Das Internet und die Schule - Bisherige Erfahrungen und Perspektiven für die Zukunft (Rudolf Groner, Miriam Dubi) (2001)
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.