

Wie Christian Schartner klarlegt, verlangt eine wirkliche Integration von Computern und Internet in die Schule, dass deren Nutzung aus den EDV-Räumen heraustritt und zur Alltagspraxis von Lehrkräften und Schülerinnen wird. Er verdeutlicht das Knäuel an Faktoren, das diesem Schritt entgegen steht, darunter besonders die historisch gewachsene Abschüttung des Computerunterrichts. 'Computer-Literacy' als Kulturtechnik hat nach seiner Einschätzung in der Schule keine wirkliche Chance, solange dieses Wegsperren Methode hat.