
Informatikbildung in Schulen bewegt seit Existenz dieser Tagung, also mehr als 20 Jahren,
sowohl schulpolitische als auch didaktische Diskussionen. Es kann bei Betrachtung der
Themen der Beiträge recht gut nachvollzogen werden, dass das Gewicht und die Wirkung
auf die Schule dann besonders groß war, wenn es recht viele Beiträge aus der Praxis gab
und wenn ein Rahmen existierte, diese Erfahrungen zu diskutieren. Die Angebotsthemen
zur diesj ährigen Tagung "Unterrichtskonzepte für informatische Bildung" waren sehr vielfältig
und interessant, so dass durchgängig parallele Veranstaltungen angeboten werden.
Bislang war es so, dass diesen Beiträgen aus der Praxis in entsprechenden Veröffentlichungen
nicht die ihnen gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Der vorliegende Praxisband
will dieses Defizit ausgleichen, indem die eingereichten Praxisberichte, die Kurzfassungen
der Workshops und eine verkleinerte Darstellung der Poster veröffentlicht werden.