LOG IN 5/1999Recht und Informatik
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- Juristische Aspekte der Computerkriminalität (Martina Etling-Ernst) (1999)
- Datenschutz und informationstechnische Sicherheit im Internet - Eine Übersicht (Seite 8) (Ursula Meyer zu Natrup, Hanns-Wilhelm Heibey) (1999)
- Schutz der Internet-Domain als Name - Die Internet-Adresse und das Namensrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches (Seite 18) (Ralph Matzky) (1999)
- Gewährleistung bei der Beschaffung von Hard- und Software (Seite 22) (Frieder Backu, Jochen Schneider) (1999)
- Das Signaturgesetz - Signaturverfahren und ihre Behandlung nach dem Signaturgesetz (Seite 27) (Ralph Matzky) (1999)
- «Hello World» in OOP (Seite 38) (Siegfried Spolwig) (1999)
- Visuelle Welt: Schön - The missing Link (Seite 43) (Harro von Lavergne) (1999)
- Jahrtausendwechsel und EURO-Umstellung - Ein allgemeines Bridgekonzept (Seite 51) (Ioannis Papakostas) (1999)
- Beispiele zu projektbezogener Teamarbeit - Projektarbeit mit Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Informatik (Seite 59) (Michael Schmitz, Otto Thiele) (1999)
- ITG-Projekt «Mein Buch» - ITG und Deutschunterricht (Teil 1) (Seite 64) (Gabriele Henke, Ulrike Mahler-Hapke) (1999)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Daten |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.