
Immer mehr Schulzimmer werden heute mit Arbeitsprojektoren
ausgerüstet. Es fehlt jedoch eine gründliche
und leicht fassliche Einführung in den methodischen
Einsatz des Projektors und in die Herstellung
von Transparentfolien.
Die vorliegende Schrift entstand zuerst als Sammlung
von Arbeitsblättern und Transparentfolien für die
Lehrerfortbildung. Das Konzept von graphisch gestalteten
Arbeitsblättern mit je einem Leitgedanken
pro Blatt wurde auch in der Buchform beibehalten.
Der Vorteil dieser Darstellungsart liegt darin, dass
das Wesentliche ohne grossen Zeitaufwand rasch und
klar erfasst werden kann. Ein Nachteil ist darin zu
sehen, dass vielleicht manches zu doktrinär, zu wenig
differenziert erscheinen mag. Die kurzen Kommentare
zu den eigentlichen Arbeitsblättern möchten
diesen Eindruck etwas mildern.
Im übrigen findet sich in diesem Arbeitsbuch genügend
Platz zu einschränkenden, ergänzenden und erläuternden
Notizen, wie sie sich aus Kursbesuch oder eigener
Unterrichtspraxis ergeben.