Arbeitsprojektor und UnterrichtstransparentRatschläge zur Unterrichtspraxis und zur Herstellung von Transparentfolien
|
![]() |

Zusammenfassungen

Die vorliegende Schrift entstand zuerst als Sammlung von Arbeitsblättern und Transparentfolien für die Lehrerfortbildung. Das Konzept von graphisch gestalteten Arbeitsblättern mit je einem Leitgedanken pro Blatt wurde auch in der Buchform beibehalten. Der Vorteil dieser Darstellungsart liegt darin, dass das Wesentliche ohne grossen Zeitaufwand rasch und klar erfasst werden kann. Ein Nachteil ist darin zu sehen, dass vielleicht manches zu doktrinär, zu wenig differenziert erscheinen mag. Die kurzen Kommentare zu den eigentlichen Arbeitsblättern möchten diesen Eindruck etwas mildern.
Im übrigen findet sich in diesem Arbeitsbuch genügend Platz zu einschränkenden, ergänzenden und erläuternden Notizen, wie sie sich aus Kursbesuch oder eigener Unterrichtspraxis ergeben.
Bemerkungen zu diesem Buch

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Fragen KB IB clear | Wie mache ich eine erfolgreiche Präsentation? |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
2 Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Medienvielfalt in der Deutschdidaktik - Erkenntnisse und Perspektiven für Theorie, Empirie und Praxis (Julia Knopf) (2015)
- «Bring your own device!» und die Demokratisierung des Beamers - Deutschdidaktische Dimensionen digitaler Technik (Axel Krommer)
- «Bring your own device!» und die Demokratisierung des Beamers - Deutschdidaktische Dimensionen digitaler Technik (Axel Krommer)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Beat hat dieses Buch auch schon in Vorträgen erwähnt.