Educause Review 42/1January/February 2007 Volume 42, Number 1
|
![]() |

Kapitel 
- Entering the Interaction Age - Implementing a Future Vision for Campus Learning Spaces ... Today (Andrew J. Milne)
- The Future of the Web, Intelligent Devices, and Education (Howard Strauss)
- Open Source 2010 - Reflections on 2007 (Brad Wheeler)
- Open for Change (Matthew J. Szulik)
- The Myth about Techies (Diana G. Oblinger, Brian L. Hawkins)
- Thinking Spatially - New Literacy, Museums, and the Academy (John Weber)
Dieses Journal erwähnt ...
Zitate im Journal
Von Diana G. Oblinger, Brian L. Hawkins im Journal Educause Review 42/1 (2007) im Text The Myth about Techies

Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Journal ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.