Analyse und Unterstützung von Lernvorgängen beim Schriftspracherwerb in einem computergestützten Klassenraum |
![]() |

Zusammenfassungen

Aufbauend auf den Entwicklungen im Rahmen des EU-Projektes NIMIS hat die Frage nach den Möglichkeiten einer differenzierten Unterstützung des Lehrers und der Kinder beim Schriftspracherwerb mit der Methode Lesen durch Schreiben die Grundlage zu der hier vorgestellten Arbeit geliefert. Es ist eine Umgebung entstanden, die es sowohl dem Schüler als auch der Lehrerin ermöglicht, den Schriftspracherwerb entsprechend dem individuellen Lern- und Leistungsstand anzupassen. Dem Kind können dabei verschiedene Angebote gemacht werden, von individuellen Lernwörtern über gezielte Hilfen durch Agenten bis hin zur Kooperation mit anderen Schülern.
Für die Analyse der Schreibprodukte, die während des Einsatzes der NIMIS-Software entstehen, wurde ein eigener Algorithmus entwickelt, der eine qualitative Analyse phonetischer Schreibung ermöglicht. Der aktuelle Entwicklungsstand des Kindes wird mit Hilfe der aus dem System gewonnenen Informationen durch geeignete Modelle abgebildet. Dabei kommen zwei Modellierungsverfahren zum Einsatz: Feature Based Modelling führt eine zeitbehaftete Gewichtung von beobachtbaren Zuständen durch. Bayes-Netze erlauben das probabilistische Schließen aus Beobachtungen, die in Form von Evidenzen in das Netz eingegeben und zu Wahrscheinlichkeiten berechnet werden.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Eltern, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schule, Schweiz |
Tagcloud
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Analyse und Unterstützung von Lernvorgängen beim Schriftspracherwerb | D | - | - | 1 | 2005 | 3830020929 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.