Diese Seite wurde seit 11 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Heinz Moser gibt Studierenden an Fachhochschulen für Sozialpädagogik und Sozialarbeit mit dieser Einführung in die Methoden der Praxisforschung eine Anleitung an die Hand, um selbst einfache Forschungsprozesse durchführen und auswerten zu können.Es werden in diesem Buch verschiedene Formen von Praxisforschung und die wichtigsten Forschungsmethoden und Auswertungsverfahren vorgestellt, mit denen eigene Projekte vor- und nachbereitet werden können. Die weiteren Kapitel des Buches reflektieren die Rolle des Forschers, entwickeln Gütekriterien und stellen die Grundprinzipien von Programmen zur Qualitativen Datenanalyse vor
Mobiles Lernen - Analyse des Wissenschaftsprozesses der britischen und deutschsprachigen medienpädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Mobile Learning-Diskussion (Judith Seipold) (2011)
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.