Die Seele einer neuen Maschine |
![]() |

Abstracts

This Book mentions...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
12 References 
- Innovation - The Attacker's Advantage (R. N. Foster) (1986)
- Peopleware - Productive Projects and Teams (Tom DeMarco, Timothy Lister) (1987)
- Die elektronische Schiefertafel (Emil Zopfi) (1988)
- Didaktik der Informatik - Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung (Anton Reiter, Albert Rieder) (1990)
- Humanwissenschaftliche Aspekte in der Informationsgesellschaft (Friedrich Oswald)
- Technische Intelligenz oder Wie Ingenieure über Computer sprechen (Rolf Todesco) (1992)
- Total Digital - Die Welt zwischen 0 und 1 oder Die Zukunft der Kommunikation (Nicholas Negroponte) (1995)
- Informatik und Gesellschaft (Jürgen Friedrich, Thomas Herrmann, Max Peschek, Arno Rolf) (1995)
- Denk- und Kommunikationsstrukturen (Ulrike Erb, Thomas Herrmann)
- Warum ist Software so teuer? - ... und andere Rätsel des Informationszeitalters (Tom DeMarco) (1995)
- EQ 2 - Der Erfolgsquotient (Daniel Goleman) (1998)
- 9. Zusammenarbeit, Teams und Gruppen-IQ
- Oversold and Underused - Computers in the Classroom (Larry Cuban) (2001)
- Leading Geeks - How to Manage and Lead the People Who Deliver Technology (Paul Glen) (2003)
- 9. Managing Ambiguity
- Blockchain Revolution - How the Technology Behind Bitcoin Is Changing Money, Business, and the World (Don Tapscott, Alex Tapscott) (2016)
Co-cited Books
Bücher first.

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
Computer Power and Human Reason
From Judgement to Calculation
(Joseph Weizenbaum) (1976)

Structured Analysis and Systems Specification
(Tom DeMarco) (1978) Bei amazon.de als englische Gebunden-Ausgabe anschauen, Bei amazon.de als englische Paperback-Ausgabe anschauen
Was man nicht messen kann ... kann man nicht kontrollieren
Controlling Software Projects
Management, Measurement and Estimation
(Tom DeMarco) (1982)
Fulltext of this document
Places 
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch vor seiner Dissertation ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3