Der Prozess der Medienbildung auf der Grundlage von Entwicklung, Lernen und Erziehung |
![]() |

Zusammenfassungen

Die in den letzten Jahren erschienenen Arbeiten zur Medienbildung richten sich vorwiegend auf eine theoretische Begründung und Klärung des Begriffs Medienbildung, teilweise in Auseinandersetzung mit dem Begriff Medienkompetenz. Mein Anliegen geht weiter und zielt auf eine theoretische Begründung der Medienpädagogik als Handlungswissenschaft mit dem Grundbegriff der Medienbildung. Dafür halte ich einen Perspektivenwechsel für eine medienpädagogische Theorie als Bezugsrahmen für Medienbildung für erforderlich.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Stefan Aufenanger , Ben Bachmair , Gregory Bateson , Petra Bauer , Stifung Bertelsmann , Xaver Büeler , Manuel Castells , L. Ciompi , Peter Diepold , Friederike von Gross , Hannah Hoffmann , Kai-Uwe Hugger , Niklas Luhmann , Kerstin Mayrberger , Norbert Meder , Heinz Moser , Franz Josef Röll , Uwe Sander , Heidi Schelhowe , Dieter Spanhel , Claudia de Witt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Medienbildung , Medienpädagogik , Ontogenese , Phylogenese | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Medien und Schule - Unterrichten mit Whiteboard, Smartphone und Co. (Heike Schaumburg, Doreen Prasse) (2018)
- Digitale Medien in der Schule (Jutta Standop) (2022)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.