Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Maker Education - das ist eine aktuelle Bewegung,
die das Tun bzw. Basteln mit Dingen mit digitalen
Medien verbindet und In pädagogische Kontexte
bringt. „Making" basiert im Grunde auf der uralten
Idee des Do-it-Yourself, die in der Maker-Bewegung
aufgegriffen und erneuert wurde. Das Maker Movement
möchte alle befähigen, Dinge selbst zu tun,
und knüpft damit zugleich an eine parallele Bewegung
in der Computerszene an: „Hacken" mit dem
Ziel, sich Hard- und Software zu eigen macht, um
diese selbst zu steuern und zu gestalten. In beiden
Bewegungen geht es neben dem Selbermachen auch
um das gemeinschaftliche Tun. Dieser Art.ikel beleuchtet die Strömungen, die Maker Education ausmachen,
sowie deren Potenziale für Lernprozesse.
Vom Doing zum Learning: Kapitel als Volltext (: , 435 kByte)
Search at other places
Beat and dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.