Diese Seite wurde seit 8 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Mit dem Sachbuch «Digitale Demenz» stürmt Manfred Spitzer die «Spiegel»-Bestsellerliste – und schürt eine Debatte in den deutschen Zeitungen.
Die intensive Nutzung von digitalen Medien führe bei Kindern und Jugendlichen zu Sprach- und Lernstörungen, Aufmerksamkeitsdefiziten,
Depressionen und zunehmender Gewaltbereitschaft, warnt der Hirnforscher. Alles falsch, findet der Medienexperte
Dominik Petko. Richtig genutzt machten uns Computer sogar klüger. Noch nie seien die Menschen so gut gebildet gewesen wie heute.
"Kein Medium macht Menschen einfach dümmer": Artikel als Volltext (: , 245 kByte; : Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2016-12-28)
Search at other places
Beat and dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.