Stand der ForschungZu finden in: Netzguidance für Jugendliche (Seite 105 bis 142), 2012
![]() |
![]() |

Abstracts

In der vorliegenden Arbeit steht die Förderung von Internetkompetenz im Zentrum. Das Thema findet im Rahmen von Mediennutzungsstudien unterschiedlich prominent Beachtung. Wie der nationale und internationale Forschungsstand aussieht, wird in Kapitel 3.1 dargestellt. Anschliessend wird in 3.2 eine Konkretisierung anhand von vier Referenzstudien vorgenommen, die erst einzeln beschrieben und anschliessend miteinander verglichen werden.
Die vorliegende Arbeit unterscheidet sich von bestehenden Forschungsarbeiten, weil sie den jugendlichen Internetnutzer im Kontext seiner Mediensozialisation betrachtet und seine Einstellungen gegenüber den Sozialisationsinstanzen als Vermittler von Internetkompetenz und verschiedenen Netzguidance- Massnahmen untersucht. Damit soll ein besseres Verständnis für den Jugendlichen als Adressat medienpädagogischer Orientierungsmassnahmen ermöglicht werden.
This chapter mentions...
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digital Immigrants, Digitalisierung, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Find elsewhere
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3