Ergebnisse der nicht standardisierten Online-Erhebung
Markus Roos, Laura Bossard

Zusammenfassungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Beat Döbeli Honegger , Dieter Fischlin , Beat Häfeli , Sibylle Klay , Stanley Schwab | ||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Was bringt Computereinsatz in der Schule? | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Computereinsatz in der Schule wirkt motivierend
E-Mail erhöht Erreichbarkeit Es stehen zuwenig Computer für Lernende zur Verfügung | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Kinder, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitate aus diesem Text
Das Notebook-Konzept stiess bei den Befragten auf eine hohe Akzeptanz. Sie bezeichneten die Computerverwendung im Unterricht als "gut" (Schüler 7/8) oder gaben an, dass sie immer gerne am Laptop arbeiten bzw. alles so beibehalten möchten, wie es ist (Schüler 6). Auch die Lehrpersonen berichteten, dass den Kindern die Arbeit am Computer Spass mache und dass diese ohne Hemmungen an den Geräten arbeiten würden - der Computer sei nur von Vorteil. Es sei spürbar, dass dieses Projekt in professionellen Händen liege (ICT-Verantwortlicher). ICT-Verantwortliche fanden überdies, die Schüler seien für die Arbeit am Computer motiviert, das Notebook-Konzept sei eine gute bzw. tolle Sache, die weitergeführt werden müsse.
von Markus Roos, Laura Bossard im Buch ICT-Konzeptumsetzung an den 5./6. Klassen der Stadtschulen Solothurn (2008) im Text Ergebnisse der nicht standardisierten Online-Erhebung auf Seite 22
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.