Qualitätssicherung in mediengestützten Lernprozessen - sind theoretische Konstrukte messbar?Zu finden in: Qualitätssicherung im E-Learning (Seite 73 bis 85), 2006
|
![]() |
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
![Annabell Preussler Annabell Preussler](j/p02067.jpg)
![Peter Baumgartner Peter Baumgartner](j/p00232.gif)
![Denise Da Rin Denise Da Rin](j/p03952.jpg)
Quelle: www.elearning-reviews.org
Bemerkungen
![Denise Da Rin Denise Da Rin](j/p03952.jpg)
Quelle: www.elearning-reviews.org
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Peter Baumgartner , Hartmut Häfele , Michael Kerres , Chen-Lin Kulik , James A. Kulik , Kornelia Maier-Häfele , Gabi Reinmann , Peter Schenkel , Rolf Schulmeister , Sigmar-Olaf Tergan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Medienwirkungen sind nicht einfach nachzuweisen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | design-based researchdesign-based research
, ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zeitleiste
3 Erwähnungen ![Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln. Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.](i/h.gif)
- Wir evaluieren uns zu Tode - Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung von Online-Lernen. Eine Meta-Evaluation. (Annabell Preussler) (2008)
- E-Learning 2009 - Lernen im digitalen Zeitalter (Nicolas Apostolopoulos, Harriet Hoffmann, Veronika Mansmann, Andreas Schwill) (2009)
- Vom Wissen zum Wandel - Evaluation im E-Learning zur kontinuierlichen Verbesserung des didaktischen Designs (Melanie Paschke, Matthias Rohs, Mandy Schiefner)
- Vom Wissen zum Wandel - Evaluation im E-Learning zur kontinuierlichen Verbesserung des didaktischen Designs (Melanie Paschke, Matthias Rohs, Mandy Schiefner)
- Wissensgemeinschaften - Digitale Medien - Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre (Thomas Köhler, Jörg Neumann) (2011)
- Learners-as-Designers - Wissensräume mit kognitiven Werkzeugen aktiv nutzen und konstruieren (Antje Proske, Gregor Damnik, Hermann Körndle)
- Learners-as-Designers - Wissensräume mit kognitiven Werkzeugen aktiv nutzen und konstruieren (Antje Proske, Gregor Damnik, Hermann Körndle)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen ![Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen. Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.](i/h.gif)
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.