
Was heißt Verstehen und wie entwickelt es sich? Kann man
Verstehen erklären? Wie verstehen wir Texte, Sachbegriffe,
Dialoge und Handlungen? Welche Rolle spielen dabei motivationale
Faktoren? Wie wichtig sind die lebensweltlichen
Wurzeln des Such- und Sprachverstehens und welche
Bedeutung kommt den pädagogischen Alltagstheorien beim
Verstehenzu? Sind Verstehen und Lernen lehr - und lernbar?
Durch welche Didaktik lassen sich eigenständiges Lernen und
Verstehen fördern und entwickeln?
Verstehen lehren ist die kategoriale Aufgabe von Schule und
Unterricht. Darauf beziehen sich auch die Antworten, die fünfzehn Wissenschaftler - darunter Hans Aebli, Walter Kintsch, Klaus Foppa, Hans-Dietrich Dann, Horst Rumpf, Bernhard Seiler und Franz Weinert - auf die oben gestellten Fragen
geben. Das Buch wendet sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit Problemen des Lehrens konfrontiert sind.