
Wie geht es eigentlich mit der Buchbranche weiter und wie könnte deren Zukunft aussehen? Diese Frage stellte ich mir nach meinem erstmaligen Besuch der Frankfurter Buchmesse. Wir haben einige Experten rund um die Buchbranche um ein Statement zur Zukunft der Buchmesse gebeten, um genau diese Fragestellung umfassend und von verschiedenen Perspektiven aus zu beantworten.
Wenn man dabei bedenkt, welch geringe Chancen der schon abgeschriebenen Buchbranche zugerechnet werden, so ist die Bandbreite der Prognosen zur Zukunft des letzten stark analoggeprägten Mediums schon erstaunlich. Frank Krings, Ihno Fokken, Pia Kleine Wieskamp, Wibke Ladwig, Steffen Meier, Olaf Kolbrück, Ulrike Langer, Sascha Hüsing und Christoph Kappeshaben auf mein Bitten reichlich Lesestoff geliefert, der die ganze Bandbreite der Schwierigkeiten sehr schön aufzeigt. Klar ist schon heute, dass die Digitalisierung auch vor der Buchbranche nicht Halt machen wird. Was das für die Zukunft bedeutet, habe ich in Form von 44 Thesen aus dem gesamten Themenspecial herausgezogen.