Diffusion, Nutzung und Wirkung eines sozialen Netzwerks im Internet
Christoph Neuberger, Volker Gehrau
,
Diese Seite wurde seit 14 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Der Band untersucht verschiedene Apskete sozialer Netzwerke im Internet am Beispiel von StudiVZ. Die Beiträge beschäftigen sich im Kern mit der Frage, inwiefern dieses soziale Netzwerk im Internet andere soziale Phänomene hervorbringt als andere Formen sozialer Interaktion. Damit wird die bislang eher feuilletonistisch geführte Debatte über soziale Netzwerke im Internet durch eine kommunikationswissenschaftlich fundierte Analyse auf theoretischer und empirischer Ebene ergänzt und kontrastiert.
StudiVZ: Gesamtes Buch als Volltext (: , 1106 kByte)
Bibliographisches
Titel
Format
Bez.
Aufl.
Jahr
ISBN
StudiVZ
D
-
-
1
2011
3531173731
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.