Vielleicht sind wir morgen schon bleich und totChronik der fortlaufenden Ereignisse, aber auch der fortgelaufenen
|
![]() |

Zusammenfassungen

Der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft gelten Meienbergs Einlassungen, die sich mit dem Asylantenproblem, der schweizerischen Innen-, Verteidigungs- und Umweltpolitik, mit Fragen der Geschichtsschreibung, Kunst und Literatur beschäftigen. Wut, Empörung und Mitleid nennt Meienberg selbst als Motive seiner schriftstellerischen Tätigkeit und er hofft, mit seiner «Empathie» auch den Leser «mitzunehmen». Dabei bedient er sich vor allem des Mittels der Übertreibung mit dem Ziel der latenten Provokation.
Ob er wütend schimpft, sarkastisch höhnt oder spöttisch belächelt, seine bewegten und bewegenden, aggressiven und provozierenden Reporta-gen, Kritiken oder Kolumnen setzen ein gewissenhaftes Recherchieren voraus, was Meienberg, der von Haus aus Historiker ist, ein ganz besonderes Vergnügen bereitet. Er ist nicht nur ein unbequemer Flaneur und unbestechlicher Beobachter, sondern auch, wie er von sich sagt, ein «lustbetonter Rutengänger». Und doch sieht er sich bisweilen wegen seines journalistischen Stils von seinen akademischen Kollegen dem Vorwurf der Polemik und Unwissenschaftlichkeit ausgesetzt.
Dieses Buch erwähnt ...
Tagcloud
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Vielleicht sind wir morgen schon bleich und tot | D | - | - | 1 | 3857911492 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.