Offene Bildungsinhalte auf ZUM.deKarl-Otto Kirst
|
![]() |

Zusammenfassungen
Dieser Beitrag stellt eine der ältesten deutschsprachigen
Portale für freie Bildungsressourcen vor und beschreibt,
welche Angebote sich heute unter ZUM.de finden. Neben
dem traditionellen Bereich für den Tausch von Unterrichtsmaterialien
gibt es verschiedene Wikis, Angebote
für Kooperation und Austausch, Mailinglisten, Linksammlungen
und Rezensionen. Der Autor beschreibt darüber
hinaus, auf welche Weise interessierte Lehrerinnen und
Lehrer an ZUM.de mitarbeiten können.
Von Klappentext im Journal OER - Offene Bildungsressourcen (2014) im Text Offene Bildungsinhalte auf ZUM.de
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schule |
Tagcloud
1 Erwähnungen 
- Ist-Analyse zu freien Bildungsmaterialien (OER) - Die Situation von freien Bildungsmaterialien (OER) in Deutschland in den Bildungsbereichen Schule, Hochschule, berufliche Bildung und Weiterbildung im Juni 2015. (Martin Ebner, Elly Köpf, Jöran Muuß-Merholz, Martin Schön, Sandra Schön, Nils Weichert) (2015)