Dualismus
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Relativismus(0.05), Bewusstseinszustand(0.03), Intersubjektivität(0.03) |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
16 Erwähnungen 
- Das Gehirn des Menschen - Sechs Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten (John C. Eccles) (1973)
- Gödel, Escher, Bach - Ein endloses geflochtenes Band (Douglas Hofstadter) (1979)
- 20. Seltsame Schleifen oder Verwickelte Hierarchien - Können Maschinen Originalität besitzen?
- Einsicht ins Ich - Fantasien und Reflexionen über Selbst und Seele (Douglas Hofstadter, Daniel C. Dennett) (1981)
- 23. Ein unglücklicher Anhänger des Dualismus (Raymond M. Smullyan)
- Geist, Hirn und Wissenschaft - Die Reith lectures (John R. Searle) (1984)
- Sichtweisen der Informatik (Wolfgang Coy, Frieder Nake, Jörg-Martin Pflüger, Arno Rolf, Jürgen Seetzen, Dirk Siefkes, Reinhard Stransfeld) (1992)
- 26. Verantwortungslosigkeit (Reinhard Stransfeld)
- 26. Verantwortungslosigkeit (Reinhard Stransfeld)
- Der Hintergrund des Wissens - Vorarbeiten zu einer Kritik der programmierbaren Vernunft (Peter Baumgartner) (1993)
- Welt im Kopf - Eine Sendereihe der Radio Akademie in S2 Kultur (1998)
- Abschied vom Absoluten - Gespräche zum Konstruktivismus (Bernhard Pörksen) (2001)
- Im Spiegel der Möglichkeiten - Abenteuer um Realität und Virtualität, Bewusstsein und Menschsein (Karl-Josef Durwen) (2001)
- Aus Sicht des Gehirns (Gerhard Roth) (2003)
- Biologie der Angst (Gerald Hüther) (2012)
- Wie das Gehirn die Seele macht (Gerhard Roth, Nicole Strüber) (2013)
- 50 Schlüsselideen der Zukunft (Richard Watson) (2014)
- Die Gesellschaft der Singularitäten - Zum Strukturwandel der Moderne (Andreas Reckwitz) (2017)