Zur (Un-)Berechenbarkeit der KünsteWie algorithmische Strukturen die Bedingungen für Ästhetik und ästhetische Bildung verändern
Juliane Ahlborn
|
![]() |

Zusammenfassungen

Meist unbemerkt hat unter dem Label KI eine Vielzahl von Anwendungen wie z. B. Suchmaschinen, automatische Übersetzung, Sprach-, Text- und Objekterkennung usw. Einzug in den Alltag nahezu aller Menschen gefunden. Darüber hinaus findet diese neue Technologie auch in der künstlerischen Praxis zunehmend Verwendung. Vor diesem Hintergrund verfolgt der Beitrag einerseits die Frage, inwiefern KI vorherrschende Ästhetikverständnisse zur Disposition stellt, andererseits fragt er nach der Bedeutung dieser Entwicklung für eine Ästhetische Bildung.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Susanne Grabowski , Immanuel Kant , Sybille Krämer , Mark C. Marino , Frieder Nake , Felix Stalder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.