Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
ScratchTab ist eine mobile und vielseitig einsetzbare Programmierumgebung
für Tablet-Geräte. Dieser Artikel stellt die Motivation für eine derartige
Umgebung dar, beschreibt die Anforderungen und den Entwicklungsprozess, sowie
die Ergebnisse einer Nutzerstudie mit Programmierneulingen. Die Ergebnisse
der Nutzerstudie zeigen, dass eine derartige mobile Programmierumgebung einerseits
das Interesse steigert, sich mit Programmierung zu beschäftigen, und andererseits
die Sensoren und Aktuatoren eines Tablet-Geräts neue und vielfältige Einsatzszenarien
in der Programmierausbildung bieten können.
The Effect of Tangible Artifacts, Gender and Subjective Technical Competence on Teaching Programming to Seventh Graders (Philipp Brauner, Thiemo Leonhardt, Martina Ziefle, Ulrik Schroeder)
DeLFI 2014 (Stephan Trahasch, Rolf Plötzner, Gerhard Schneider, Claudia Gayer, Daniel Sassiat, Nicole Wöhrle) (2014)
ScratchDrone - Systematische Programmierung von Flugdrohnen für den Informatikunterricht (Raphael Zender, Julius Höfler, Patrick Wolfien, Ulrike Lucke) (2014)
Search at other places
Beat and dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.