
Noch ein letzter Tipp, bevor eine Woche Osterurlaub beginnt: Beat Döbeli referiert hier 50 Minuten über die Lehrmittel der Zukunft, über technische, pädagogische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte, und dann doch konkret zur Frage: “Wie erweitert die Digitalisierung die Möglichkeiten von Büchern?” Bis heute habe ich ja die Diskussion, die Apple jüngst losgetreten hat, noch etwas links liegengelassen. Aber viele der Fragen, die die Zukunft des Schulbuchs betreffen, betreffen alle (gedruckten) Lehrmaterialien im Zeitalter der Digitalisierung und damit sind wir beim Online-Lernen. Beat Döbeli benutzt für dieses Zusammenfließen verschiedener Medien und Möglichkeiten übrigens gerne und treffend den Begriff der “Konvergenz”. Ansonsten bietet der Vortrag eine Fülle an Ideen, viele Stichworte (fast alles, sogar “Learning Analytics”, kommt vor!), einen interessanten Illustrationsstil - und an die Tonqualität gewöhnt man sich schnell.
Quelle:
http://www.weiterbildungsblog.de