Programmieren mit LOGO Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen


Dieser Text erwähnt ...
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Informatics in Schools: Improvement of Informatics Knowledge and Perception - 9th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2016, Münster, Germany, October 13-15, 2016 (Andrej Brodnik, Françoise Tort) (2016)
- Analyse und Klassifikation der Aufgaben des Lehrmittels «Programmieren mit LOGO» (Jens Maue, Juraj Hromkovic) (2017)
- Informatics in Schools. Rethinking Computing Education - 14th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2021, Virtual Event, November 3–5, 2021 (Erik Barendsen, Christos Chytas) (2021)
- Encouraging Task Creation Among Programming Teachers in Primary Schools (Jacqueline Staub, Zaheer Chothia, Larissa Schrempp, Pascal Wacker)
- Encouraging Task Creation Among Programming Teachers in Primary Schools (Jacqueline Staub, Zaheer Chothia, Larissa Schrempp, Pascal Wacker)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.