Diese Seite wurde seit 19 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Sie heissen Kevin, Nicolas oder Lars, sind kaum 30 Jahre alt, und sie verdienen im Internet Multimillionen
von Dollars. Die Jungs wissen, wie viel Tränen die New Economy gekostet hat - aber vor allem
wissen sie: Wer eine Idee besser ist, dem gehört das Netz. Immer noch und schon wieder.
Unterm Schlagwort "Web 2.0" tun Investoren, IT-Unternehmen und Medienhäuser, als ob die Sache ein zweites Mal erfunden würde: Neustart. Sodass wieder atemberaubende Summen in Firmen fliessen, deren Name irgendwie nach Babynahrung klingt: Bebo, Flickr, Jajah, Jamba, Xanga, Yelp.
Die neuen Dot-Commander: Artikel als Volltext (: , 571 kByte)
Search at other places
Beat and dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.