
Wer an Social Software denkt, dem kommen sofort Weblogs und Wikis in den Sinn. Natürlich gehören auch elektronische Gästebücher und Diskussionsforen, Instant Messengers und Chats sowie virtuelle Kontakt- und Tauschbörsen dazu. Auf den ersten Blick scheinen diese aber "Rentner" zu sein, während jene den Geruch der Jugend haben. Sieht man genauer hin, erkennt man, dass Weblogs und Wikis auf alten Ideen beruhen. Dennoch werden die überaus interessanten Technologien erst seit ein paar Jahren von der breiten Masse genutzt. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben Wikis und Weblogs für sich entdeckt, um sich im Web zu präsentieren oder ihr Wissensmanagement zu verbessern.