Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
In dem Beitrag wird zunächst eine kurze Übersicht über computerbasierte Angebote für Lehren und Lernen gegeben. Danach werden drei zentrale Aufgaben für die Schule näher erläutert die sinnvolle Nutzung neuer Medien im Unterricht, die Wahrnehmung von Erziehungs- und Bildungsaufgaben im Bereich von Medien und Informationstechnologien sowie die Entwicklung eines medienpädagogischen Konzepts für die jeweilige Schule. Anschließend geht es um die Frage, welche Anforderungen sich aus den schulischen Aufgaben für die Lehrerausund -fortbildung ergeben. Ziele, Themen, Veranstaltungsformen und Lernumgebungen für die Lehrerbildung werden vorgestellt und hinsichtlich möglicher Umsetzungen thematisiert.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.