Iwan PawlowDies ist keine offizielle Homepage von Iwan Pawlow, E-Mails an Iwan Pawlow sind hier nicht möglich! |

Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
16 Erwähnungen 
- Entwicklungspsychologie - Ein Lehrbuch (Rolf Oerter, Leo Montada)
- 1. Fragen, Konzepte, Perspektiven (Leo Montada)
- Mind in Society - The development of higher psychological processes (Lew Semjonowitsch Vygotsky) (1930)
- 4. Internalization of Higher Psychological Functions
- 4. Internalization of Higher Psychological Functions
- An Introduction to Cybernetics (Ross Ashby) (1956)
- 7. Quantity of Variety
- Psychologie des Lernens (Guy R. Lefrancois) (1972)
- 2. Der frühe Behaviorismus - Pawlow, Watson, Guthrie und Thorndike.
- Zwölf Grundformen des Lehrens (Hans Aebli) (1983)
- Der mittlere Weg der Erkenntnis - Der Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Theorie und menschlicher Erfahrung (Francisco J. Varela, Evan Thompson, Eleanor Rosch) (1991)
- Entwicklung hypermedialer Lernsysteme (Astrid Blumstengel) (1998)
- Bauplan für eine Seele (Dietrich Dörner) (1999)
- 2. Hilberts Krawatte
- 2 x 2 = Grün (Heinz von Foerster) (1999)
- Fühlen - Denken - Handeln - Die neurobiologischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens (Gerhard Roth) (2001)
- E-Man - Die neuen virtuellen Herrscher (Gunter Dueck) (2001)
- Internet in der Grundschule - Medienpädagogische und -didaktische Grundlagen (Stephan Wöckel) (2002)
- Didaktische Modelle (Werner Jank, Hilbert Meyer) (2002)
- Das Buch der verrückten Experimente (Reto U. Schneider) (2004)
- The Never Ending Quest (Clare W. Graves) (2005)
- Die Herrschaftsformel - Wie Künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert (Kai Schlieter) (2015)